All is love! Is love! Is love!

Habt ihr alle Einsendungen der letzten Woche gesehen? Sooo schön! Danke. 🙏🏼

Und soll ich euch mal was erzählen? Den Morgengruß im Schnee auf der Tischtennisplatte hatte ich entdeckt, als Poppi losging zur Schule. Wir beide kannten den also. Einen Tag später sagte sie mir, dass sie ein Foto davon von ihrem Papa erhalten hat! Daraufhin schrieb ich ihm, dass ich AUCH ein Foto gemacht und es hier auf der Homepage veröffentlicht habe. Und dann antwortete er mir, dass ER diesen Gruß geschrieben hat, um ein Foto davon SEINEN Schulkindern zu schicken! Hach, das fand ich wunderbar – dann ging der jetzt ja fast „um die Welt“ …


Heute habe ich eins meiner absoluten Lieblingslieder für euch ausgesucht. Und damit bin ich auch schon mitten im Thema:

Liebe

Hängt seit vielen Jahren groß an der Wand einer meiner Töchter, fotografiert von ihr selbst …

Im Laufe meines Lebens habe ich immer mehr den Eindruck gewonnen, dass Kinder viel selbstverständlicher mit dem Thema Liebe umgehen als viele Erwachsene … Die meisten von euch haben eine Lieblingsfarbe. Oder ein Lieblingstier. Vielleicht auch einen Lieblingsfilm? Einen Lieblingssong? Ihr habt eure Familie. Ihr habt einen engen Freund oder mehrere. Vielleicht einen Lieblingsplatz? Bei euch zu Hause oder irgendwo anders auf der Welt? Oder eine Lieblingsbeschäftigung?

Ihr habt es längst erkannt: In Lieblings… steckt die Liebe drin! Wenn man etwas gern hat, etwas gern mag, etwas gern tut – dann ist schon die Liebe ❤️ da …

Schicke mir ein Bild zu diesem Thema! Und wieder gilt: Du darfst kreativ sein! Du kannst etwas fotografieren, aber auch malen, basteln, schreiben – was dir einfällt!

Achtung: Falls du eine Person fotografieren willst, musst du sie um Erlaubnis bitten! Und Kinder brauchen (wenn sie selbst zu sehen sind) die Erlaubnis ihrer Eltern.

Schreibe mir wieder, was dir dabei durch den Kopf ging, warum du dich für dieses Motiv entscheiden hast, was du uns darüber erzählen willst. Es wäre schön, wenn ich das auf der Homepage veröffentlichen dürfte.

Einsendeschluss ist am Donnerstag, so mittags rum … Die ersten Einsendungen veröffentliche ich am Montag.

All is love! Is love! Is love!

Hey!

Hättest du lieber wieder auch einen Spotify-Link? Dann schreib mir.
Big fun
No sleep
Faces
Face me
Come on
Save me
Hold on
Through

All is love
Is love 
Is love 
Veröffentlicht unter Kunst

Nicht den Boden berühren!

In einem Lehrer*innen-Haushalt wie unserem müssen alle mithelfen, damit die Schule gut laufen kann! 😉 Deshalb findest du hier heute eine kleine, feine Sportübung für zu Hause von einer meiner Töchter. Die wurde im Frühjahr 2020 schon einmal veröffentlicht, aber es kennen sie ja noch nicht alle. (Weitere sind in Planung.)

Ich weiß nicht genau, ob ich schreiben soll „Fragt aber vorher unbedingt eure Eltern!“ oder „Fragt eure Eltern lieber nicht!“ (Und beachtet die Fallschutzmatte auf der linken Seite!)

Viel Spaß!

Du glaubst nicht an Wunder?

Manchmal mag ich Musik, die ich gar nicht mag. Weißt du, was ich meine?

Vor einigen Jahren war ich mit zweien meiner Töchter auf einem Musikfestival, und dort ist oft besonders schön, dass man auch neue Künstler*innen kennenlernen kann. Und so sind wir im Marteria-Konzert gelandet, weil eins der Kinder dort hin wollte. Von Marteria hatte ich noch nie was gehört. Und Hip Hop? Rap? Bah – ist nicht meins. (Außer Kate Tempest und die allererste Platte von Freundeskreis, aber das ist ein anderes Thema …)

Hat das Spaß gemacht! Der Typ ist super sympathisch! Die Stimmung war toll, es gab was zum Mitsingen, selbst wenn man die Songs vorher noch nicht kannte, und es war eines der schönsten Konzerte, die ich je erlebt habe. Und plötzlich war ich auf dem Eichhof (!), denn alle um mich herum grölten:

Alle haben ´nen Job,
ich hab Langeweile,
keiner hat mehr Bock auf
… (nun ja, das schreib ich hier nicht)

Ach, DER ist das!, dachte ich. Ihr kennt den wahrscheinlich also längst! Ein paar Jahre später hab ich ihn nochmal im Konzert erlebt, und das war genauso toll, aber ehrlich: Im Alltag hör ich das nicht.

Neulich hab ich nach ´nem Song für eine Playlist gesucht, und es sollte ein deutscher sein, und so hab ich auch bei Marteria in eine Menge Lieder reingehört und bin dann bei einem gelandet, bei dem mir beim Refrain plötzlich die Tränen in den Augen standen, weil ich so berührt war. Das habe ich euch heute mitgebracht.

Und weil die-obere-etage.de in gewissen Kreisen berühmt ist für ihre Foto-Aktionen, gibt es auch während dieser Online-Schul-Zeit eine:

Hör dir das Lied an. Lass es ruhig ein bisschen wirken. Was fällt dir dazu ein? Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Welche Bilder tauchen vor dir auf? Oder in dir? Und dann:

Mach ein Foto, das dazu passt!

Das Foto wird hier auf der Homepage veröffentlicht und landet natürlich in unserer Galerie. Du darfst auch etwas malen, etwas schreiben, etwas basteln, …

Du kannst das Formular ganz unten nutzen. (Eine E-Mail geht auch.) Trage einen Namen ein, den ich auf der Homepage zeigen darf. Es kann also auch ein Nickname sein, nur die Initialen o. ä. Schreibe mir ein paar Worte auf, warum du dich für dieses Bild entschieden hast. Was ging dir dabei durch den Kopf? Und es wäre schön, wenn ich diese Sätze auch veröffentlichen dürfte.

Einsendeschluss ist Donnerstagabend um 19 Uhr. Dies ist ein freiwilliges Angebot!

Ich wünsche uns allen viel Freude.

Unsere Hörbuch-Bibliothek

Als im Frühjahr ganz plötzlich die Schulen geschlossen wurden, mussten wir alle uns ganz schön schnell ganz schön viel einfallen lassen. Im Lite-Angebot steckten wir mitten in einem Buch, und so habe ich es als Hörbuch zu Ende vorgelesen und hier veröffentlicht.

Weil mehrere Menschen Freude daran hatten, haben wir das bis zu den Sommerferien fortgesetzt, und mittlerweile gibt es schon fast eine kleine „Bibliothek“. 😉 Da wir für den Speicherplatz bei SoundCloud monatlich eine Gebühr bezahlen, wollte ich die Dateien immer schon mal von der Homepage nehmen, aber jedes Mal kam ausgerechnet dann jemand zu mir und sagte, dass er gerade eins der Bücher hört: ehemalige Schüler*innen, Eltern, …

Na, dann nutzen wir das doch weiterhin! Hier geht’s zu Hört!

P. S. Wenn ihr schon alle Bücher kennt, findet ihr sicher einen Weg, um Kontakt zu mir aufzunehmen und den 5. Band der Tiffany-Reihe „vorzubestellen“! 😎

Was ist das für ein Wetter heut´?

Die Farbe der Wolken hat mir gefallen.
Ich habe Fische im Sonnenschein fotografiert, die ich gebastelt habe.
Ich habe eine Winterlandschaft gebastelt und fotografiert.
Mir war langweilig.
Ich fand, dass das das Foto super passte zum Thema Wetter.
Ein Sonnenuntergang im Winter.
Wasserdampf, der dann zu Regen wird.
Ich habe eine Regenwolke fotografiert von unten bei der Bahnhaltestelle.
Es ist ein kalter Februartag, aber durch die Sonnenstrahlen sieht es warm aus.
Yippie – Urlaub!
Kein Schnee, keine Sonne, aber trotzdem ganz schön schön im Dezember hier bei uns … (Zwei Seen weiter hab ich übrigens einen von euch getroffen! 😉 ) Bi.

Ganz schön luftig!

Hier sind eure Fotos, die ihr zum Thema „Luft“ eingesendet habt:

Warme Luft steigt nach oben und dreht die Engel.
Weil Vögel ja die LUFT zum Fliegen benutzen …
Rauch von einer Kerze
Ich habe das fotografiert, weil mich das Flattern der Fahne an Luft erinnert!
Kerzenqualm. Weil der Qualm Luft sichtbar macht.
Meine Mutter hatte die Idee.
Weil ich bei Luft immer an Flugzeuge denken muss
Ich bin auf die Idee gekommen, weil „…“ ein Flugzeug genommen hat. Das kleine Ding ist ein Papierflieger.
Ich habe das Hüpftier Rody fotografiert, auf dem ich schon als ganz kleines Kind gehüpft bin. Ich habe ihn gewählt, weil in ihm Luft drin ist und er einer meiner Lieblingsspielsachen ist.
Ich puste Luft in die Flöte und das erzeugt einen Ton. Die Luft überträgt den Ton weiter.
Ich bin über ein Hindernis gesprungen und war für kurz in der Luft. Und außerdem brauche ich Luft zum Atmen beim Hobbyhorsing und bin draußen an der frischen Luft.
Weil die Luft in die Seifenblase reingepustet wurde.
Eine Heizung

Deutsch 4/5

Weil ich Fotos liebe und weil ich mich über eure Einsendungen so doll gefreut habe und weil unsere Homepage jetzt wieder ein bisschen schöner ist und weil es in der vergangenen Woche noch nicht alle Kinder ausprobiert haben:

Mache ein Foto zum Thema Wetter!

Achtung – an zwei Stellen brauchst du ein bisschen Geduld:

  • Wenn du dein Foto in das Feld eingefügt hast, dauert es eine Weile, bis es wirklich „da“ ist. (Bei mir wird ein Ladebalken angezeigt, an dem ich das sehen kann.)
  • Wenn du unten auf „Fertig!“ geklickt hast, musst du wieder kurz warten und darfst nicht gleich die Homepage oder den Browser schließen. Erst wenn mein Gruß erscheint, kannst du abschalten.

Ich freu mich schon!

Yippie – Urlaub!

Deutsch 4/5

So, liebe Kinder, hier ist meine Aufgabe für euch:

Mache ein Foto zum Thema Luft!

Moment mal – Luft? Ist das nicht unser NaWi-Thema? Ich dachte, hier gibt es eine Deutsch-Aufgabe!

Nun ja, Deutschunterricht ist nicht nur die Deutsch- oder die Leselotsen-Gruppenzeit. In den Morgen- und Mentorenkreisen, in den Pausen, bei allen Gesprächen spielt unsere Sprache eine Rolle, und wir lernen im Laufe unseres Lebens, einander zuzuhören, unsere Meinung zu sagen und zu begründen, unsere Ideen und Wünsche auszudrücken, etwas über uns zu erzählen. Auch das sind Lernziele, die im Deutsch-Lehrplan stehen!

Egal, welche Gruppenzeit ihr gerade habt: Um euch zu unterhalten, um etwas zu erfahren, um etwas aufzuschreiben braucht ihr die Sprache. Und auch wenn ihr nur an etwas denkt, benutzt ihr eure Muttersprache.

Diesmal geht es um eine besondere Form der Sprache – um die bildliche.

Fotografiere einen Gegenstand, eine Situation, ein Erlebnis oder etwas ganz anderes, das etwas über das Thema Luft zeigt.

Dir fällt bestimmt etwas ein. Und wenn du eine ganz eigene Idee hast, die ich hier gar nicht beschrieben habe: Mach ruhig! Du hast anschließend die Möglichkeit, auch noch ein paar Sätze dazu aufzuschreiben.

Beachte: Wenn du eine Person fotografieren willst, musst du sie vorher fragen! Und du kannst entscheiden, ob dein Foto hier auf der Homepage gezeigt werden darf.

Damit es überhaupt bei mir ankommt, musst du es „hochladen“, also an die Homepage der Oberen Etage schicken. Dafür gibt es gleich hier unten ein Feld. Vielleicht brauchst du dabei Hilfe von einem Erwachsenen oder einer anderen fitten Person – dann bitte darum! Je nach Gerät und Betriebssystem ist das so unterschiedlich, dass ich nicht für jede Variante eine Anleitung schreiben kann. Ich hoffe, das klappt!

Schau dir das Formular einmal von oben nach unten an, bevor du wie wild eintippst. Vielleicht willst du dir erstmal in Ruhe Gedanken machen. Und ganz zum Schluss musst du auf „Fertig!“ klicken, sonst war alles umsonst …

🌑 „Das Mitternachtskleid“

Heute starten wir mit dem 4. Band aus der Tiffany-Weh-Reihe von Terry Pratchett, wie immer täglich um 14 Uhr im Hört!.

Tiffany ist jetzt fast sechzehn und arbeitet als einzige Hexe im Kreideland. Und so, wie Tiffany allmählich erwachsener wird, werden es auch die Bücher, in denen sie mitspielt. Ich habe das „Mitternachtskleid“ als eines in Erinnerung, das ganz schön bedrückend ist. Natürlich spielen auch die Wir-sind-die-Größten wieder mit, und mindestens die sorgen für Unterhaltung und einige Lacher, aber es geschehen einige Ereignisse, die einem ganz schön an die Nieren gehen können. Keine Sorge: Es ist schon immer noch ein Buch, das für Kinder und Jugendliche geschrieben wurde, aber die bedrohliche Stimmung, die sich dort allmählich verbreitet, hatte damals, als ich das Buch zum ersten Mal gelesen hatte, auch mich ergriffen. Vielleicht auch deshalb, weil man sich gut vorstellen kann, wie all dies wirklich geschehen ist …

Und doch ist auch dieses Buch wieder „Ein Märchen von der Scheibenwelt“, und wie es sich für ein Märchen gehört, stellt sich unsere Heldin mit Mut und Klugheit den Herausforderungen und bringt alles zu einem guten Ende.

Mein Exemplar aus dem Manhattan-Verlag hat diesmal gar keine Kapitel-Bilder. Poppi, Milla und ich versuchen mal, für jeden Tag selbst eine kleine Zeichnung anzufertigen.

❄️ Der Winterschmied

Vielleicht fällt euch auf, dass ihr neuerdings auch mal ein paar Versprecher von mir hört. Im Moment schaffe es aber nicht immer, die Aufnahmen noch zu schneiden. Ich hoffe, das ist nicht so schlimm. Sie sind trotzdem mit Liebe entstanden …