The Birds

Heute starte ich direkt mit Musik, weil die so schön ist:

Tatsächlich war das Lied vor fast einem Jahr schon einmal hier auf der Homepage zu hören … Anscheinend gibt es noch mehr Leute, die die Band Elbow zu schätzen wissen! Eine der liebsten Bands in unserer Familie, im Konzert waren wir auch schon ein paar Mal, die Musik find ich richtig gut und der Sänger Guy Garvey ist ein total toller Entertainer, der das Publikum zu unterhalten weiß.

Am Rande: Die Band hat ihren Namen nach einer Begebenheit in einer britischen Krimiserie ausgewählt, bei der ein Kommissar sagte, „elbow“ sei das schönste Wort in seiner Sprache, nicht weil Ellenbogen so toll sind, sondern weil das Wort so schön klingt … Ach ja, ich mag Wörter. (Tiffany auch.)

Heute also das Thema:

Vögel

Zeichnen

Hier habe ich wieder ein paar Anregungen für euch, wie beim letzten Mal aus dem Buch „Craft-a-Doodle“ von Jenny Doh:

(von Cori Dantini)
(von Hanna Andersson)
(von Pamela Keravuori)

Bullet Journal

Und hier kommt ein absoluter Geheimtipp von mir (der in Wirklichkeit gar nicht geheim ist): Viele kleine Bildchen auf eine Seite zu bringen, verzeiht sofort kleine Fehler oder einzelne Zeichnungen, mit denen ihr vielleicht nicht ganz so zufrieden seid. In Gemeinschaft sieht so manches oft sofort schön aus, denn dann wird die Vielfalt sichtbar, die unser Leben und die ganze Welt auszeichnet. Oder?

Eine schöne Übung, um sich ein bisschen zu lockern, ist diese: Nimm den Stift (irgendeinen) einfach mal in die andere Hand und zeichne „eine Million mal“ immer wieder das gleiche, mal groß, mal klein, mal nah beieinander, mal nicht. Zum Beispiel dieses Vögelchen – genau genommen besteht es nur aus drei Halbkreisen, einem Dreieck und einem Punkt):

So sieht das Ganze dann bei mir nach ungefähr einer Minute aus:

Also, ich find die süß, und wenn ich die auf der Nuthe treffen würde, würde ich sofort „O, schau mal!“ rufen …

Und weil mir das vor einigen Jahren so viel Spaß gemacht hat, hab ich daraus ein richtiges Ausstellungsstück für unsere zehn Meter lange Flur-Galerie gemacht. Dabei hab ich noch ein paar Aquarellfarben hinzugefügt:

Ihr seht: Das Prinzip mit den vielen kleinen Rahmen funktioniert nicht nur für Gesichter, sondern auch für vieles andere.

Das hier war ja jetzt auch einfach nur eine Anleitung zum Zeichnen, aber ich bin mir sicher, du findest in deinem Bullet Journal einen Platz dafür.

Fotografie

Du kannst wie immer auch ein Foto machen, das zum Thema Vögel passt! Ist ja klar.

Musik

Hmm. Mit der Playlist hat es in der vergangenen Woche nicht so geflutscht. Ich probiere es trotzdem nochmal. Hast du ein Lied für uns, das in eine gemeinsame „The Birds“-Playlist passt? Dann schreib es mir! Kann auch ein YouTube-Link sein.

P. S. „Als ich wie ein Vogel war“ haben wir mit unserer allerersten Pädagog*innen-Band gespielt! Hach, ist das lange her …

Einsendeschluss ist wieder Dienstagabend.