Schaut euch unbedingt die Einsendungen zum letzten Thema an – die sind wunderschön!
Heute gibt es wieder ein bisschen Musik-Geschichte – jedenfalls eine Musik-Geschichte aus meinem Leben. Das Album, aus dem der Song „Train“ stammt, ist mein persönlicher Einstieg in die Welt von Techno und Electro gewesen. Vor einigen Jahren haben wir zu Hause unser Bad renoviert, und nachdem Hilke kurz vor dem ersten Pinselstrich sagte: „Mist – ich hatte ganz vergessen, dass ich Malern hasse …“, haben wir das Ganze trotzdem tapfer durchgezogen. Sie durfte die Musik aussuchen, und so lief sie eben, die Platte von Paul Kalkbrenner, und am Ende war alles schick.
Ich habe meinen ganzen Mut zusammengenommen und Hilke gesagt, dass ich Techno möglicherweise doch mag, nachdem ich das bis dahin völlig ausgeschlossen hatte … 🙄
Ja, so ging’s los. Wer mit mir schon mal tanzen war, weiß, wohin das geführt hat.
Diesen Song habe ich ausgewählt, weil er mit einem ganz gewöhnlichen Geräusch beginnt, und ich wette, die meisten von euch haben genau dieses ebenfalls schon gehört. Wisst ihr, in welcher Stadt es aufgenommen wurde? Los geht’s!
Gibt es in deinem alltäglichen Leben auch etwas, was so schöne oder besondere Geräusche macht, dass daraus ein Lied werden könnte? Oder geht dir immer dann, wenn du einen bestimmten Gegenstand siehst oder benutzt, ein Lied durch den Kopf? (Bitte fragt mich nicht nach dem Kaktus!) Gibt es etwas, womit du selbst Musik machst, obwohl es gar kein Instrument ist?
Ich bin gespannt auf eure Einsendungen! Ich veröffentliche sie wieder ab Montag. Einsendeschluss ist der kommende Donnerstag, bevor das neue Thema beginnt.