Bibliothek

Die Bibliothek ist ein Raum in der Oberen Etage, wo jedes Kind und jeder Erwachsene Bücher lesen oder ausleihen kann. Sie war früher gegenüber dem jetzigen Hortraum. Sie ist umgezogen, weil Moritz für sein Freitagsangebot „Kickern“ gerne zwei Kicker-Tische nebeneinander hätte, und weil in dem Kickerraum in der Oberen Etage keine zwei hinpassten, ist der Kickerraum in der Oberen Etage umgezogen in die Bibliothek, und die Bibliothek ist im Kickerraum, und der Raum, wo der eine Kicker drin stand, ist jetzt ein Schuhraum. Es gibt ein gewisses Ausleihbuch, da schreibt man seinen Namen und das Datum, wann man ein Buch ausgeliehen hat. Wenn man es zurückbringt, macht man ein Häkchen hinter. Es gibt ein Bibliotheks-Team, das achtet darauf, dass die Bibliothek nicht verwüstet wird. Und das Team guckt einfach, ob alles okay ist, und wehe, jemand reißt was aus dem Ausleihbuch oder aus Büchern raus, denn BÜCHER SIND FREUNDE. Deswegen gehen wir behutsam mit Büchern um. Es gibt Bücher, die die Untere Etage nicht lesen sollte, aber an denen steht auch Obere Etage dran, und es ist das oberste Fach. Trotzdem DÜRFEN Untere-Etage-Kinder die Bücher lesen, aber vielleicht ist es etwas gruselig. Das Team hat sechs Mitglieder, die sich immer, wenn was zu besprechen ist, in der Bibliothek treffen. Sie haben auch Lieblingsbücher: Harry Potter, Abenteuer-Geschichten und Atlanten. Sie wünschen sich, dass es gemütlich bleibt, und sie hatten die Idee, dass sie einen Lesetag machen, wo Erwachsene und Kinder in der Bibliothek vorlesen. Und sie wünschen sich mehr englische Bücher. Man darf in der Bibliothek in Ruhe lesen, schreiben und sich entspannen. Aber man darf nicht essen, trinken oder laut sein.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Räume von Ava. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.