#1 „Kleine freie Männer“

Da bin ich mit dem FERIENHÖRT!

Ihr wisst bestimmt, dass ich normalerweise keine klare Antwort gebe auf die Frage, was mein Lieblings“dingsbums“ ist. Lieblingsfarbe? Lieblingsfilm? Lieblingsessen? Lieblingsband? Keine Ahnung! Ich mag viele, viele verschiedene …

Bei Terry Pratchett allerdings mache ich eine Ausnahme. Seine Bücher haben mein Leben weitaus mehr beeinflusst als alle anderen, und manche Dinge begleiten mich auch heute noch auf eine Weise, die sogar mir zu persönlich ist, als dass ich sie euch erzählen möchte. Deshalb sage ich durchaus, dass Terry Pratchett mein Lieblingsschriftsteller ist, auch wenn kurz dahinter auf Platz 2 sofort mehrere andere Männer und Frauen stehen.

Terry Pratchett schreibt Bücher für Erwachsene, auch wenn die meisten sicher auch schon für ältere Kinder geeignet sind. In der Schule habe ich zum Beispiel „Alles Sense“ vorgelesen und „Total verhext“ – das letzte sogar schon zweimal. Das hatte ich eigentlich für euch vorgesehen, aber als ich vor dem Bücherregal stand, merkte ich, wie ich ganz schlapp wurde … Ich habe keine Lust, das nochmal zu lesen.

Deshalb habe ich ein anderes ausgewählt, und zwar den ersten Band der Tiffany-Weh-Reihe, die direkt für Kinder geschrieben wurde. Keine Angst: Das ist nicht „kindisch“ – es ist klug und witzig und spannend und an manchen Stellen auch gruselig, so, wie wir es mögen.

Und wisst ihr, was besonders genial ist? Es gibt genau 14 Kapitel für 14 Ferientage! Es wird also auch am Wochenende FERIENHÖRT geben, auch wenn er nicht im Stundenplan steht. Immer um … ha! … 14 Uhr!

Ich präsentiere:

Terry Pratchett

Kleine freie Männer

(Die Zeichnungen sind von Paul Kidby. Ich habe sie aus meinem Buch abfotografiert.)